Viele Male tritt das Problem mit der Heilsgewissheit gerade in der sogenannten „zweiten Kategorie“ auf, nämlich im Wandel des Gläubigen, wo es etwas gibt, was die Person irgendwie nicht loslassen möchte, sie ist nicht vollständig geweiht und hingebungsvoll. Sie ist ängstlich hiervor, furchtsam davor, und ihr Herz ist nicht restlos übergeben. Ja, und das kann den Fluss quasi stoppen. Gott ist nicht bereit, Heilsgewissheit und die Zeugenschaft des Geistes zu geben, wenn wir in unseren Herzen etwas zurückhalten. Wenn Menschen einfach nur vor Gott kapitulieren würden, so fänden sie ihre Heilsgewissheit. Sie würden diese Anmut und Innigkeit finden, wie sie...